Kurzzusammenfassung
Das Projekt Zukunft Bildung Salzkammergut beschäftigte sich mit der Frage, auf welche Entwicklungen in sozialer, ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht sich die Region Inneres Salzkammergut in den nächsten Jahrzehnten vorbereiten muss.
In einem partizipativen Prozess, zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Politik und dem Kulturbereich, wurde das bestehende Bildungsangebot im und um das Salzkammergut analysiert, sowie konkrete Themenbereiche mit starkem regionalem Bezug und überregionaler Relevanz identifiziert: „Medienkompetenz und Digitalisierung“, „Industrielle Produktion und Handwerk“, „Kulturelles Erbe und Kulturmanagement“, „Tourismus, Mobilität und Raumplanung“ sowie „Gesundheit, Pflege und Sport“.
Diese sind als inhaltliche Ausgangsbasis für die Entwicklung ergänzender und weiterführender Bildungsangebote im Inneren Salzkammergut zu verstehen. Abschließend wurden Handlungsoptionen definiert und in Form möglicher Folgeprojekte skizziert.
Fazit
Auch wenn das Salzkammergut vor allem als Kultur- und Tourismusregion bekannt ist: bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die Region als Bildungsstandort viel zu bieten hat und viel Potenzial für innovative Angebote aufweist. Das Salzkammergut hat eine facettenreiche Wirtschaftsstruktur, es steht vor vielfältigen Herausforderungen und wird von Menschen bewohnt, die Bildung hohen Wert beimessen.
Damit ist es der ideale Ort, um im Rahmen eines Bildungsangebots daran zu arbeiten, zukünftige Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig kann damit auch den BewohnerInnen eine weiterführende Perspektive für ihre individuelle und berufliche Weiterentwicklung in der Region gegeben werden.
In den letzten Monaten ist das Projektteam von Zukunft Bildung Salzkammergut auf viele Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen getroffen, die mitgeholfen haben und weiter mithelfen wollen. Das Engagement und die Motivation der regionalen Politik, von Unternehmen und Organisationen sind hoch und werden zum Erfolg von Folgeprojekten beitragen.
Zukunft Bildung Salzkammergut war nur ein erster kleiner Schritt. Die Ergebnisse sind Analysen und Ideen für weitere Maßnahmen und Projekte. Das wichtigste Resultat ist jedoch das geschaffene Netzwerk an Menschen und Initiativen, die sich in allen Themenbereichen gefunden haben. Dieses Netzwerk muss jetzt ausgebaut, gestärkt und insbesondere aktiviert werden, damit die Vision eines erweiterten Bildungsangebotes im Salzkammergut umgesetzt werden kann.